- Von gestern sein
- Von gestern seinWenn man von jemandem sagt, er sei von gestern, so will man ausdrücken, dass man ihn für unerfahren, naiv, dumm oder auch für rückständig, altmodisch hält. Die Redewendung geht auf ein Bibelwort im Alten Testament zurück. Bei Hiob 8, 9 heißt es: »(...) denn wir sind von gestern hier und wissen nichts; unser Leben ist ein Schatten auf Erden.« Sehr häufig wird heute die Wendung auch verneint gebraucht. Sie wird dann mit einer gewissen Anerkennung auf jemanden angewendet, dem man Schlauheit, Pfiffigkeit, Geschäftstüchtigkeit attestieren will. Eine amerikanische Filmkomödie von 1950, in der eine Frau sich vom unterdrückten Dummchen zur überlegenen Frau emanzipiert, trägt im Deutschen den Titel »Die ist nicht von gestern« (englischer Originaltitel »Born yesterday«).
Universal-Lexikon. 2012.